Kemptener Traditionsgeschäft erstrahlt in neuem Glanz
Schmuck ist etwas sehr Persönliches. Ob als Geschenk oder als Erinnerungsstück, ob wertvolle Uhr oder Ehering – Schmuck ist immer mit Emotionen verknüpft. In den neu gestalteten und erweiterten Räumlichkeiten von Juwelier Müller in Kempten können die Kunden nun in glanzvoller und einzigartiger Atmosphäre ihre neuen Uhren und Schmuckstücke aussuchen.
Exklusiver Schmuck und hochwertige Uhren im historischen Gebäude – um die 400 Jahre alt ist das Schlössle an der Kemptener Klostersteige, wo seit 90 Jahren das Juweliergeschäft Müller ansässig ist. Nach umfangreichen Erweiterungs-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen empfängt das Team um Heike und Jürgen Lupfer seine Kunden nun in modern und neu gestalteten Verkaufsräumen.

Stilvolle Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart
Seit Juli 2024 wurden die Räumlichkeiten von Juwelier Müller in Kempten in zwei Etappen umfänglich modernisiert, saniert und auf den neuesten Stand der Sicherheitstechnik gebracht. Auf insgesamt fünf Räume verteilen sich nun die Ausstellungs- und Verkaufsflächen. Die Uhrmacherwerkstatt von Juwelier Müller, von Rolex und auch anderen Top-Manufakturen zertifizierte Meisterwerkstatt, bietet weiterhin Wartung, Reparatur und Service durch erfahrene Uhrmacher an.
Die Rundbögen des Schlössles zeigen sich auch in den Fenstern der Passage, erklärt Jürgen Lupfer, der gemeinsam mit seiner Schwester Heike Lupfer als Geschäftsführer das Unternehmen in inzwischen dritter Generation führt.
„Italienisches Flair“ bringen die neu gestalteten Räumlichkeiten mit sich – kleine Räume, verbunden durch kurze Gänge. Besonders ins Auge sticht das historische Zimmer der Schmuckgalerie mit seiner historischen Decke, die eine stilvolle Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt.
„Unsere hochwertigen Produkte haben nun eine entsprechende Bühne erhalten“, ist Jürgen Lupfer stolz auf die Geschäftsräume in edlem Glanz.
Das Uhrengeschäft auf der rechten Seite der Passage wurde neu gestaltet und bietet mit moderner Optik in klaren Linien und weichen Farbtönen ein stilvolles Ambiente für die erlesene Auswahl an Uhren. Neu ist die Rolex Lounge auf der anderen Passagenseite, in der die Kunden sich ganz in Ruhe die hochklassigen Rolex-Uhren ansehen können. Die Schmuckgalerie ist in zwei Räumen im Anschluss an den Empfangsraum untergebracht. In den ehemaligen Bäckerei-Räumlichkeiten können sich die Kundinnen und Kunden auch bei einer Tasse Espresso ausführlich vom erfahrenen Verkaufsteam beraten und inspirieren lassen. Dazu werden liebevoll gestaltete Pralinen serviert – Wohlfühlen ist hier garantiert!

Herausfordernde Umbaumaßnahmen
Der Umbau und die Erweiterung des Juweliers stellte die Planer vor einige Herausforderungen, berichtet Lupfer. So wurde die Eingangstüre um einige Meter nach rechts verlegt, was in dem historischen Altbau nicht einfach war. Auch musste der Durchgang von der Schmuckgalerie in den Empfangsraum bei niedrigen Decken und leicht abfallendem Boden so gestaltet werden, dass sich auch größere Menschen nicht den Kopf an der Decke anstoßen.
Doch all das ist gelungen, so dass die Kunden von Juwelier Müller in Kempten nun in schöner Atmosphäre ihre zukünftigen Schmuckstücke oder Uhren ganz in Ruhe studieren können. Und dies auch in sicherem Ambiente: Nach dem letzten Umbau in den 1990er Jahren wurden die Räume nicht nur modernisiert, sondern auch auf den neuesten Stand der Sicherheitstechnik gebracht. So dienen nun modernste Panzerglasscheiben dem Schutz der wertvollen Schmuckstücke, und auch der Eingangsbereich wurde mit einer neuen, sehr sicheren Schleuse ausgestattet.

Familienunternehmen mit Tradition
Was 1935 als kleines Fachgeschäft in bester Innenstadtlage in Kempten begann, hat sich im Lauf der vergangenen 90 Jahre zu einer der ersten Adressen in Kempten – und mit der zweiten Filiale auch in Oberstdorf – entwickelt.
Trotz der langen Unternehmensgeschichte ist Juwelier Müller jedoch immer auch auf dem neuesten Stand. So gibt es seit Neuestem auch einen Onlineshop. Jürgen Lupfer sieht das Internet jedoch nicht als Konkurrenz an:
„Wertvollen Schmuck kauft man fürs Leben!“, sagt er, deshalb zählt hier auch immer das Vertrauen in den Verkäufer.


Eva Veit



Kommentar erstellen