Produktneutrale Ausrichtung als Erfolgsrezept

Was Sie hier erwartet im Überblick

20 Jahre Quattro!Folio! – individuelle Beratung zur maßgeschneiderten Anlage

Von Null in 2005 auf ein Kundenvolumen von 200 Millionen Euro in 2024 – Markus Riedmaier freut sich, im Jubiläumsvorjahr diese Grenze überschritten zu haben. Doch wichtiger als die reinen Zahlen sind dem Bankbetriebswirt und früheren Fondsmanager die Menschen hinter diesen Zahlen. Gemeinsam mit seinen Partnern Otmar Grünbeck und Gerhard Dillmann betreut der Firmeninhaber die Anlageentscheidungen von aktuell 399 Kundinnen und Kunden. Markus Riedmaier, Otmar Grünbeck und Gerhard Dillmann kennen sich seit ihrer Tätigkeit bei einer internationalen Privatbank. Wir sprachen mit Ihnen über Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen.

AWM: Als freie Berater betreuen Sie Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen. Was macht aus Ihrer Sicht den Erfolg von Quattro!Folio! aus?

M. Riedmaier: Als Beraterteam bündeln wir hier in Memmingen sowie an unseren Standorten Kempten und Dornbirn über 100 Jahre Expertise in der Anlageberatung. Wir agieren produktneutral, daher können wir unter all den Wertpapieren immer das Beste heraussuchen. Das Resultat: Wir erstellen maßgeschneiderte Anlagekonzepte, unabhängig von Trends oder Verkaufsinteressen.

G. Dillmann: Diese persönliche Ausrichtung sehe ich als zentralen Baustein unseres Erfolgs.

AWM: Muss ich eine bestimmte Anlagesumme mitbringen?

O. Grünbeck: Nein, denn wir sehen uns als „Lebensbegleiter in Finanzfragen“. Sie können als junger Mensch mit dem Wunsch nach einem Sparplan zum Vermögensaufbau zu uns kommen oder als Unternehmer bei Fragen zu Vermögens- und Anlageentscheidungen.

M. Riedmaier: Oder bei Nachfolgeplanungen mit Auswirkungen auf der Firmen- und Vermögensebene. Egal, in welcher Lebensphase: Wir erstellen ein Konzept, das zu Ihrer Situation und Ihrer Risikobereitschaft passt. Wir schlagen vor – Sie entscheiden.

AWM: Stichwort Risiko – arbeiten Sie auch mit Investments in Kryptowährungen?

G. Dillmann: Kommt darauf an. Wir sind keine Prognose-Gurus, sondern legen Wert auf seriöse Anlageprodukte und breite Streuung im Portfolio. Dazu gehören im Wesentlichen Investmentfonds, ETFs, Zinspapiere, Aktien, Gold und eben auch Kryptowährungen. Bitcoin ist wohl die bekannteste, wenn auch nicht die Beste.

O. Grünbeck: Wir präferieren den Core-Satellite-Ansatz. Im Core, dem Kern eines Portfolios, setzen wir auf individuell aufgebaute, breit gestreute Grundinvestitionen mit sicherer und guter Rendite. Außenherum platzieren wir Satelliten mit höherem Risiko, aber auch höherem Ertragspotenzial.

M. Riedmaier: Jeder Kunde hat sein eigenes Risiko-Verständnis. Und jede Anlageform hat ihr spezifisches Risiko. Wir wollen jedoch nichts vorenthalten und haben daher auch Satelliten-Expertise bei Kryptowährungen, Gold und anderen Rohstoffen, Branchen wie Biotechnologie oder Regionalmärkten wie Indien. Auch die KI spielt hier eine zunehmend wichtigere Rolle.

AWM: Wir Deutsche lieben Zinsen. Wie steht es damit?

G. Dillmann: Zuletzt war Tagesgeld bei Anlegern sehr gefragt. Die Zinslandschaft hat sich jedoch verändert. Steigt die Verschuldung im Bund, steigt auch das Zinsniveau. Unser Rat: Schichten Sie Ihr bisheriges Tagesgeld in eher mittelfristige Zinsanlagen um. Inzwischen gibt es in diesem risikoärmeren Bereich eine gute Auswahl an attraktiven Zinsanlagen mit ordentlichen Erträgen.

AWM: Im Januar 2024 haben Sie in Memmingen einen weiteren Standort eröffnet, den ‚Marktplatz für Immobilien‘ in der Zangmeisterpassage. Wie ist die Resonanz darauf?

M. Riedmaier: Auf insgesamt sechs Monitoren in den Schaufenstern präsentieren dort Bauträger, Banken und Makler ihre Immobilienangebote in und um Memmingen. Die Lauflage ist exzellent, viele Menschen bleiben auf dem Weg von der Stadthalle in die Altstadt stehen und schauen sich die Angebote an. Als nächsten Schritt werden wir Ferien-Immobilien in gefragten Urlaubsregionen aufnehmen. In unserem Marktplatz gibt es zudem einen Bereich, den Immobilienanbieter ohne eigenes Büro in Memmingen für ein Treffen mit Kaufinteressenten in Memmingen reservieren können. Dafür reicht eine E-Mail an Marina Lang, unsere Marktplatz-Koordinatorin.

AWM: Wie fällt nach 20 Jahren Ihr Blick in die Zukunft von Quattro!Folio! aus?

O. Grünbeck: Wir werden für viele weitere Jahre ein verlässlicher Partner in einer sich stetig wandelnden Finanzwelt sein. Die inneren Werte der letzten 20 Jahre werden unsere Kunden auch in Zukunft bei uns finden: persönliche Nähe, Stabilität und Vertrauen, langfristige Beziehungen, zum Teil über Generationen hinweg. Gleichzeitig passen auch wir uns kontinuierlich den Veränderungen der Finanzwelt an – sei es durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen, technologische Entwicklungen oder wirtschaftliche Trends. So bleiben wir fachlich auf dem neuesten Stand und können unseren Kunden auch morgen mit Kompetenz und Weitblick zur Seite stehen.

M. Riedmaier: Über Generationen hinweg gilt dabei nicht nur auf Kundenseite, sondern auch auf Beraterseite. Die nächste Beratergeneration steht mit meinem Sohn Felix bereits in den Startlöchern.

Sigrid Leger

Quattro!Folio! Marktplatz für Immobilien

„Nutzen Sie die gute Lauflage der Memminger Zangmeisterpassage für die Präsentation Ihres Immobilienangebots.“

Marina Lang – Koordinatorin Marktplatz für Immobilien

Teilen und kommentieren

Unterstützen Sie dieses Unternehmen, indem Sie diesen Artikel teilen und kommentieren.

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen

    Mehr Firmen finden.

    Beiträge von anderen Firmen im Allgäu