Schon lange zählt die ALLMATIC-Jakob Spannsysteme GmbH in Unterthingau zu den führenden Herstellern von hochpräzisen Spannmitteln für den Maschinenbau. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen sowie eine enge Kundenorientierung. Seit November 2024 verstärkt nun Eva Kössel das Vertriebsteam und bringt neben langjähriger Vertriebserfahrung große Leidenschaft für den direkten Kundenkontakt mit.
Eva Kössel hat eine langjährige Berufserfahrung und ist keineswegs ein Newbie. Ihr ganzes Berufsleben war sie im Vertrieb tätig – die letzten 10 Jahre im Bereich Spanntechnik. Sie kennt die Besonderheiten des Maschinenbaus und bringt jede Menge technische Beratungskompetenz ins Unternehmen mit. In ihre Rolle als neue regionale Ansprechpartnerin für das Allgäu sowie die südlichen Regionen von Bayern und Baden-Württemberg hat sie sich bereits bestens eingelebt.
Einarbeitung mit Kompetenz und System
Die Einarbeitung bei ALLMATIC war ein intensiver, aber bereichernder Prozess, so Eva Kössel. So begann sie zunächst für einige Zeit in der Montage und montierte verschiedene Spindeln – das Herzstück der bekannten ALLMATIC-Schraubstöcke. Auf diese Weise lernte Eva Kössel schnell den Aufbau der Spanner und ihre jeweiligen Besonderheiten kennen. Auch im Servicebereich konnte sie mitarbeiten, um defekte oder überholungsbedürftige Spindeln zu analysieren. Die Zusammenarbeit zwischen den jüngeren und erfahrenen Kollegen in diesen Abteilungen beschreibt Eva Kössel als sehr inspirierend und lehrreich, was zu einem produktiven Arbeitsumfeld beiträgt. „In diesen Wochen habe ich viel über unsere Produkte gelernt und konnte gleich von Beginn an eigenverantwortlich an die Kunden herantreten“, betont die Vertriebsexpertin Eva Kössel.
Produkte mit Alleinstellungsmerkmal
ALLMATIC steht für Präzision und Innovation – Qualitätsmerkmale, die sich in den Produkten widerspiegeln. Besonders beeindruckt zeigt sich Eva Kössel von der einzigartigen Spindeltechnologie: „Der integrierte Kraftverstärker ermöglicht es, mit minimalem Kraftaufwand eine Spannkraft von bis zu vier Tonnen zu erzeugen.“ Diese mechanische Lösung ist nicht nur effizient, sondern auch ergonomisch für den Bediener, der täglich zahlreiche Spannvorgänge durchführt. Viele komplexe Anwendungen können mit dem umfangreichen Gripp- oder Niederzug-Equipment der Titan-Serie realisiert werden. Für komplexe Sonderlösungen steht ein spezialisiertes Team bereit, das eng mit den Kunden zusammenarbeitet.
Erste Erfolge und Ziele
Zu Eva Kössels spannenden Aufgaben gehört nun die Vermarktung des neuen 5-Achs-Schraubstocks „TeleSense“ im Rahmen einer speziellen Einführungs-Aktion. Der Spanner ist nur für kurze Zeit inklusive brandneuer Schnellwechsel-Stufenbacken als Set mit über 20 Prozent Rabatt verfügbar. „Die Resonanz ist sehr gut“, berichtet sie, betont jedoch auch die Herausforderungen im Maschinenbau: Ihrer Erfahrung nach werden Investitionen nur getätigt, wenn echter Bedarf besteht. Ihr Ziel ist es daher, durch regelmäßige Besuche bei ihren Kunden langfristig Vertrauen aufzubauen. Der persönliche Kontakt zum Kunden ist ihrer Meinung nach durch nichts zu ersetzen.
Ein starkes Team für die Zukunft
Mit Eva Kössel hat ALLMATIC eine Mitarbeiterin gewonnen, die nicht nur durch ihre Kompetenz überzeugt, sondern auch menschlich hervorragend ins Team passt. Mit ihrer regionalen Verankerung im Allgäu und ihrem Fokus auf persönliche Betreuung setzt sie neue Maßstäbe im Vertrieb. Wie sie selbst sagt: „Ich bin da, um zuzuhören und Lösungen zu finden.“ Ein Ansatz, der perfekt zur Philosophie von ALLMATIC passt – Präzision trifft Menschlichkeit.
„Meine Entscheidung für ALLMATIC war mit Sicherheit die richtige. Es macht richtig Spaß, meinen Kunden das neue Produkt näherzubringen. ALLMATIC steht für Präzision, und ich freue mich, dieses hochwertige Spannmittel im Markt weiter bekannt zu machen.“ Eva Kössel, Vertriebsmitarbeiterin der ALLMATIC-Jakob Spannsysteme GmbH“
Angela Lingenhöl