Effizient, nachhaltig und regional: Holzpellets als Zukunftslösung für Gewerbebetriebe im Allgäu


Allgäu. Ob Hotel, Hausverwaltung, Schule oder produzierender Betrieb – wer effizient und umweltfreundlich mit Pellets heizen will, setzt auf einen zuverlässigen Partner wie PRÄG. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kempten steht seit Jahrzehnten für Energie mit Verantwortung und beliefert Gewerbekunden mit hochwertigen Holzpellets aus der Region.

Wenn es um die Wärmeversorgung in Hotels, Pflegeheimen, Mehrfamilienhäusern oder kommunalen Liegenschaften geht, zählt vor allem eines: Verlässlichkeit. Moderne Pelletheizungen bieten eine effiziente und stabile Wärmeversorgung – und das zu deutlich günstigeren Preisen als fossile Brennstoffe. In den letzten zehn Jahren lagen die Pelletpreise im Schnitt 25 Prozent unter Heizöl und Erdgas. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen auf das wirtschaftliche und klimafreundliche Heizen mit Pellets setzen.
„Zuverlässige Wärmeversorgung ist kein Luxus“

„Zuverlässige Wärmeversorgung ist kein Luxus – sie ist für unsere gewerblichen Kunden eine Grundvoraussetzung des Geschäftsbetriebs.“, erklärt Richard Gerstandl, Geschäftsführer bei PRÄG. „Deshalb setzen wir auf persönliche Betreuung, kurze Wege und eine moderne Logistik.“
Praxisbeispiel aus dem Allgäu: Das Panoramahotel Oberjoch
Ein Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit ist das Panoramahotel Oberjoch in Bad Hindelang. Das 4-Sterne-Superior-Haus mit Chaletdorf, drei Restaurants und einem 3.000 m² großen Alpin-SPA wird vollständig mit Holzpellets von PRÄG beheizt. Hoteldirektor Pascal Wörlé betont: „Top-Service und faire Preise – Energiekauf ist Vertrauenssache, deshalb haben wir uns für PRÄG entschieden. Für ein Hotel unserer Größe ist ein verlässlicher Partner entscheidend – bei PRÄG fühlen wir uns wie zuhause.“


Eigene Logistik – höchste Qualität
Die Pellets von PRÄG stammen überwiegend aus heimischen Wäldern. Sie sind naturrein und übertreffen die Anforderungen des ENplus-Qualitätssiegels (EU-Norm 14961-2). Das Zertifikat berücksichtigt die gesamte Bereitstellungskette – von der Produktion über den Handel bis zur Lieferung. PRÄG filtert die Pellets bereits im eigenen Lager in Augsburg doppelt, wodurch sie besonders sauber und staubarm ankommen. Das Ergebnis: ein hoher Brennwert bei minimalem Ascheanfall.

Mit einer Lagerkapazität von 7.000 Tonnen und eigenem, geschultem Fahrpersonal garantiert PRÄG höchste Liefertreue. Selbst in Zeiten von Rohstoffknappheit konnten Stammkunden zuverlässig versorgt werden. „Unsere Kunden wissen, dass sie sich auf uns verlassen können – auch in Krisensituationen.“ so Gerstandl.
Persönliche Ansprechpartner und regionale Nähe
PRÄG steht für persönliche Beratung und Erreichbarkeit vor Ort. Kundinnen und Kunden profitieren von festen Ansprechpartnern in den Niederlassungen Kempten, Leutkirch, Augsburg und Babenhausen. So lassen sich auch kurzfristige Bedarfe flexibel planen. Die Preisgestaltung bleibt dabei transparent und fair.

Zudem können Unternehmen beim Umstieg auf Pelletheizungen von staatlichen Förderprogrammen (z. B. KfW) profitieren – insbesondere bei der Modernisierung älterer Systeme. „Unsere Kunden sollen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können – wir kümmern uns um eine sichere Wärmeversorgung im Hintergrund.“, betont Gerstandl.
PRÄG-Pellets: Die Vorteile auf einen Blick
- hoher Brennwert, geringer Ascheanfall
 - naturrein und ohne Zusätze
 - über ENplus A1-Qualität in Restfeuchte, Heizwert und Dichte
 - direkte Belieferung aus eigenem Pelletlager in Augsburg
 - nachwachsende Rohstoffe aus heimischen Wäldern
 - persönliche und individuelle Kundenbetreuung
 - lückenlose Kontrolle von der Herstellung bis zur Lieferung
 - Versorgungssicherheit durch eigenes Lager
 

Mit PRÄG entscheiden sich Unternehmen im Allgäu für regionale Energiekompetenz, höchste Qualität und nachhaltige Versorgungssicherheit – heute und in Zukunft. 🌱
						
					
				
															
								
								
								
								
								


Kommentar erstellen