BBG – Experte für thermische Isolierung

Was Sie hier erwartet im Überblick

Explosionsgeschützte Werkzeuge für optimale Wärmedämmung | Sichere Lösungen für Anwendungen in der Medizin- und Haustechnik

Die BBG GmbH & Co. KG mit Sitz in Mindelheim entwickelt und fertigt Maschinen, Werkzeuge und ganze Anlagen für die industrielle Kunststoffverarbeitung. Als familiengeführtes Unternehmen beliefert BBG weltweit Kunden aus der Automobilindustrie, dem Flugzeugbau, der Medizintechnik und anderen Branchen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Verarbeitung von Polyurethan (PUR) und dem Leichtbau.

Vor diesem Hintergrund verzeichnet BBG aktuell eine wachsende Nachfrage nach explosionsgeschützten Werkzeugen, die beim Schäumen von PUR-Hartschaum eingesetzt werden – vor allem dann, wenn Pentan-Gas zur Verbesserung der Isoliereigenschaften verwendet wird. Typische Einsatzbereiche sind Warmwasserspeicher, Transportboxen für Blutkonserven und Impfstoffe oder temperierte Laborgeräte wie etwa Zentrifugen.

Passgenaue Werkzeuge

Zentrifuge

Geöffnetes Schäumwerkzeug zur thermischen Isolierung von Wasserspeichern aus Edelstahl

BBG entwickelt und fertigt kundenspezifische PUR-Schäumwerkzeuge in unterschiedlichen Größen und Komplexitätsgraden: von einfachen manuellen Ausführungen bis hin zu Universalwerkzeugen, die sich mit wenigen Handgriffen für die Fertigung verschiedener Varianten eines Bauteils einrichten lassen. Das ermöglicht ist eine wirtschaftliche Fertigung, auch bei hoher Typenvielfalt.

Bei vielen Anwendungen kommt eine Stützform zum Einsatz. Sie verhindert, dass sich das Bauteil unter dem Druck des aufschäumenden Polyurethans verformt, und sorgt damit auch bei dünnwandigen, leicht verformbaren Bauteilen für Maßhaltigkeit und reproduzierbare Qualität.

Automatische Selbstreinigungsfunktion

Für die Werkzeugreinigung nutzt BBG eine Technik, die überschüssiges PUR über Entlüftungskammern im Deckel ableitet und diese anschließend automatisch reinigt, ohne dass weitere manuelle Nacharbeiten notwendig sind.

„Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.“

Gerhard Hörtrich, Projektleiter

Neben Stand-alone-Lösungen aus Werkzeug und PUR-Anlage zur manuellen Produktion kleiner Stückzahlen bietet BBG auch teil- und vollautomatisierte Systeme an. Für die Großserienfertigung realisiert das Unternehmen Werkzeuge zur Produktion auf Umlaufanlagen.

Pentan-Beimischung erfordert explosionsgeschützte Werkzeuge

Beim Bestreben, die Produktionsprozesse beim Kunden weiter zu optimieren, gelang BBG die Entwicklung einer selbstreinigenden Entlüftung für seine Schäumwerkzeuge.

„Damit verhindern wir nicht nur, dass die Entlüftung beim Aufsteigen des PU-Schaums verstopft wird. Wir sorgen auch dafür, dass dieser Bereich hinterher nicht mehr manuell von Rückständen gesäubert werden muss“, so Gerhard Hörtrich.

BBG-Technikum wird erweitert

Bei der Herstellung von Isolierungen aus PUR-Hartschaum kommt häufig Pentan als Treibmittel zum Einsatz. Es sorgt für besonders feine und gut dämmende Schaumstrukturen – ähnlich wie bei einem feinporigen Schwamm. Es ist zudem preisgünstig und hat eine vergleichsweise gute Umweltbilanz.

Da Pentan leicht entflammbar ist, müssen Werkzeuge und Produktionsanlagen explosionsgeschützt ausgelegt werden und mit geeigneten Lüftungs- sowie Überwachungssystemen ausgestattet sein. BBG verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung solcher Systeme.

„Wir kennen die technischen Anforderungen genau und wissen, worauf es in puncto Sicherheit ankommt“, erklärt Projektleiter Gerhard Hörtrich. „Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind – von der Konstruktion bis hin zur sicheren Inbetriebnahme bei unseren Kunden.“

„Wir planen, unser Technikum um eine zusätzliche PUR-Anlage zu erweitern.“

Ali Massa, Leiter BBG Technikum

Mehr Nachfrage: Investition in eine zusätzliche PUR-Anlage

„Angesichts der steigenden Nachfrage nach Werkzeugen für Hartschaumanwendungen planen wir, unser Technikum um eine zusätzliche PUR-Anlage zu erweitern“, berichtet Ali Massa, Leiter des Technikums. Dort werden alle Schäumwerkzeuge vor der Auslieferung umfassend getestet und bemustert, u einen reibungslosen Produktionsstart beim Kunden sicherzustellen.

BBG Standorte

  • Deutschland: Headquarter Mindelheim
  • USA: Oxford, MI
  • China: Changchun
  • Mexiko: Santiago de Querétaro

Umsatz 2024 BBG-Gruppe: rund 30 Mio. Euro

Adresse:

BBG GmbH & Co. KG, Heimeneggerweg 12, 87719 Mindelheim

Bilder: BBG GmbH & Co. KG

Teilen und kommentieren

Unterstützen Sie dieses Unternehmen, indem Sie diesen Artikel teilen und kommentieren.

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen

    Mehr Firmen finden.

    Beiträge von anderen Firmen im Allgäu