Schneller, platzsparender, ausgefallene Verpackungen? Für Sonderwünsche ist die Wilhelm Fischer Spezialmaschinenfabrik GmbH genau die richtige Adresse.

Seit über 75 Jahren werden bei Wilhelm Fischer Verpackungsmaschinen für die Getränke-, Konsumgüter- und Pharmaindustrie entwickelt, gefertigt, installiert und betreut. Im Laufe der Jahrzehnte ist aus dem Zwei-Mann-Betrieb ein florierendes Unternehmen mit 110 Mitarbeitenden geworden – und das wurde am Standort in Durach gebührend gefeiert.







Party statt Produktion in der großen Montagehalle: am 11. Juli feierten Lieferanten, Kunden, Partner und Mitarbeitende der Wilhelm Fischer Spezialmaschinenfabrik GmbH gemeinsam das 75jährige Betriebsjubiläum. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch den Duracher Bürgermeister Gerhard Hock und Altbürgermeister Herbert Seger, gaben Geschäftsführer Christian Greiter sowie sein Vater und Vorgänger, Rupert Greiter, einen Rückblick auf die bewegte Firmengeschichte und die positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre. Im Anschluss an den offiziellen Teil feierten die rund 200 Gäste bei Speis und Trank mit musikalischer Untermalung bis in den frühen Morgen hinein. Ein besonderes Schmankerl zum Mitnehmen: das vom Brauwerk Allgäu abgefüllte Jubiläumsbier „Fischer’s 1950“ – natürlich in einer von den hauseigenen Maschinen produzierten Sixpack-Verpackung.
Internationale Absatzmärkte
Verpackungsmaschinen für Brauereien machen etwa 25 Prozent des Umsatzes von Wilhelm Fischer aus. Die MCP Multipackmaschinen – Anlagen zur Verpackung von Flaschen oder Dosen in Manschetten, Baskets und vollverschlossenen Schachteln – haben eine Leistung von 30 bis 480 Verpackungen pro Minute und sind mittlerweile sogar in Südafrika im Einsatz. „Die Technologie ist so ausgereift, dass wir mit ihr international weiter expandieren wollen“, so Geschäftsführer Christian Greiter. Nachdem sich das Unternehmen bereits seit vielen Jahren auf der BrauBeviale in Nürnberg präsentiert, wird es in diesem Jahr daher auch zum ersten Mal im Herbst auf der drinktec in München dabei sein, der Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.


Individuelle Konzepte für jede Anforderung
Der Hauptmarkt der Firma liegt aber mit einem Anteil von etwa 65 Prozent bei den Sondermaschinen, mit denen vor allem der Consumer- und der Pharmabereich bedient wird. Viele Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, plastikfrei zu produzieren und suchen gemeinsam mit Kartonagen-Herstellern nach entsprechenden Möglichkeiten.
„Hier kommen wir dann ins Spiel“, erklärt Greiter. „Wir entwickeln Maschinen für Verpackungen, die es auf dem Markt noch gar nicht gibt.“
Die Wilhelm Fischer GmbH ist auch dann der richtige Ansprechpartner, wenn ein Kunde eine handelsübliche Maschine mit besonderen Abmessungen benötigt, etwa weil die Produktionsfläche für herkömmliche Modelle zu klein ist.
„Wir hatten schon die Auflage eine Maschine zu bauen, die in einen Aufzug passt, also sehr kompakt sein musste. In einem anderen Fall musste aufgrund der geringen Fläche die Maschine eben in die Höhe entwickelt werden“, schmunzelt der Firmeninhaber.
„Wir entwickeln Maschinen für Verpackungen, die es auf dem Markt noch gar nicht gibt.“

Christian Greiter, Geschäftsführer
Auch, wenn eine Maschine außergewöhnlich schnell sein soll oder eine große Formatvarianz benötigt wird, findet das Team von Wilhelm Fischer eine Lösung. Ob herausfordernde Zentralpalettierung für Verpackungen im medizinischen Bereich,
Verschließmaschinen für Kartondosen oder die Verpackung von Zigarettenpapier – bei Wilhelm Fischer freut man sich über kniffelige Aufgaben genauso wie über Lösungserfolge. Wie etwa die Entwicklung einer Maschine für die Produktion von Kartonflaschen, die sich nicht nur durch Schnelligkeit und personalsparende Bedienung auszeichnet, sondern durch eine Doppelwicklung der Kartonage eine besonders hochwertige Optik garantiert. Das Unternehmen wird diese Verpackung auf der FACHPACK, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, präsentieren.
Attraktiver Arbeitgeber

Aufgrund des großen Portfolios ist die Tätigkeit in allen Abteilungen abwechslungsreich – das macht die Firma als Arbeitgeber attraktiv.
„Bei uns arbeiten viele kreative Köpfe, die sich gerne in neue Prozesse hineindenken“, so Greiter.
Das aktuelle Personalwachstum von circa fünf Prozent pro Jahr, soll beibehalten werden. Erst im Juni wurde ein Vertriebler für den Bereich Sondermaschinen neu eingestellt, um die Geschäfte auf dem Markt aktiver anzugehen, denn hier soll das Unternehmen künftig stärker wachsen. Und nach 75 erfolgreichen Jahren ist der Weg noch lange nicht zu Ende.
Firmengeschichte
- 1950 Firmengründung durch Wilhelm Fischer
- 1956 Erste Entwicklung von Sondermaschinen
- 1967 Erweiterung des Firmengebäudes, Montagehalle
- 1992 Übernahme durch Heinz Fischer
- 1996 Deutscher Verpackungspreis für zwei Maschinen, Gründung Geschäftsbereich Automatisierungstechnik
- 2003 Übernahme durch fünf leitende Mitarbeiter mit Rupert Greiter als Geschäftsführer
- 2008 Eröffnung einer eigenen Montagehalle für die Automatisierungstechnik
- 2015 Einstieg von Christian Greiter als weiterer Geschäftsführer
- 2017 Umzug auf das heutige Firmengelände
- 2019 Deutscher Verpackungspreis für Standardmodell MCP30
- 2025 75-jähriges Betriebsjubiläum
Portfolio
- Multipackmaschinen
- für Brauereien und Getränkeindustrie
- Verschließmaschinen für Kartondosen
- Sondermaschinen
- für den Consumer- und Pharmabereich
- Automatisierungssysteme
- für die Montage und Prüfung von Präzisionsteilen
Wilhelm Fischer Spezialmaschinenfabrik GmbH
Linggener Straße 1
87471 Durach
Cordula Meffert
Bildnachweis: Wilhelm Fischer Spezialmaschinenfabrik GmbH
Kommentar erstellen